Döllnitzbahn: Güterverkehr mit IV K
Schon seit geraumer Zeit engagiert sich Tanago in besonderem Maße auf der Döllnitzbahn. Neben der Durchführung etlicher Fotofahrten für internationale Fotografengruppen haben wir den Wiederaufbau des Rollwagenzuges finanziert, der immer wieder Bestandteil unserer Fotofahrten auf dem Wilden Robert war und ist. Auch im Jahr 2023 widmen wir uns wieder einem besonderen Projekt auf der sächsischen Schmalspurbahn rund um Mügeln. Diesmal holen wir wieder für unsere Veranstaltung eine ehemalige Mügelner IV K von der Pressnitztalbahn nach Mügeln, um alte Güterzugzeiten mit IV K möglichst vorbildgetreu »nachdampfen« zu können.
![]() |
|
---|---|
Teilnehmerzahl | Min. 26 max. 44 |
Dauer | 2,5 Tage |
Verpflegung | ist organisiert (Selbstzahler) |
Preis | 580 Euro |
buchbar | ![]() |
Diese Reise jetzt buchen |
Gegenwärtig ist nur die sächsische IV K 99 584 in Mügeln betriebsbereit. Daher holen wir eine der beiden ex Mügelner IV K 99 1542 oder die IV K 99 1568 zurück zur Döllnitzbahn. Wir planen beide Loks zusammen vor verschiedenen Güterzügen zu fahren, Sonnenauf- und untergangsbilder, sowie Nachtaufnahmen am Lokschuppen in Mügeln. Meistens sind auf anderen Museumsbahnen die freien Strecken zu kurz - für dieses Vorhaben bietet die Döllnitzbahn mehrere hervorragend geeignete Fotostellen, um beide Loks gemeinsam mit Zug aufs Bild zu bekommen.
Bereisen Sie mit uns eine der klassischen ex-DR-Schmalspurbahnen zwischen Oschatz und Glossen und Kemmlitz mit zwei betriebsfähigen IVk vor authentischen Fotozügen. So eine Gelegenheit bietet sich so schnell nicht wieder!
Wir fahren im Zug mit und halten an den schönsten Fotopunkten der Döllnitzbahn. Alle Teilnehmer fahren im Zug mit, so kommt jeder zu guten Fotos bzw. Videos.
Für die Übernachtung empfehlen wir das Hotel »Zum Schwan« in Oschatz.
Alle Teilnehmer fahren im Zug mit, auf den Transferstrecken »schmücken« wir unseren Zug mit orangenen Warnwesten. Denn »Nichtzahler« sind bei unseren Fotofahrten unerwünscht. Ehrliche Zahler ermöglichen mit Ihrem Teilnahmebeitrag solche aufwendigen Projekte.
Reisepreis
- 580 Euro pro Person (Komplettprogramm)
- 80 Euro pro Person, Nachtaufnahmen am Freitag, den 21. April 2023
- 300 Euro Pro Person, Tages-und Nachtprogramm am Samstag, den 22. April 2023
- 280 Euro pro Person, Tagesaufnahmen am Sonntag, den 23. April 2023
Unsere Leistungen
- Sonderzüge am 22. und 23. April 2023 auf der Döllnitzbahn, wie beschrieben
- Nachtaufnahmen am Freitag, den 21. April 2023;
- Mahlzeiten (Selbstzahler) wie angegeben;
- Fachkundige und erfahrene Tanago Reiseleitung (Deutsch + Englisch sprechend) plus örtliche Reiseleitung.
Nicht im Reisepreis enthalten sind Trinkgelder, alkoholische Getränke, Verpflegung, persönliche Ausgaben, An- und Abreise nach Mügeln.
Bitte beachten Sie unsere umfangreichen Versicherungsmöglichkeiten: Tanago arbeitet mit der HanseMerkur-Versicherung zusammen. Einen preiswerten Schutz gegen Krankheit, Verlust von Wertsachen, gegen Reiserücktritts- oder Reiseabbruchkosten können Sie einfach und schnell über Tanago abschließen!